Spielideen für den Winter1000 tolle Spiele und Aktivitäten für Wintertage im Schnee
Skifahren und Rodeln schön und gut - aber mit und im Schnee kann man noch so viele andere tolle Sachen machen, dass die Wintertage mit euren Kindern wie im Flug vergehen werden. Versprochen!
von KidsAway-Redaktion
Den Winter drinnen genießen

Schnee kann man natürlich auch essen ...
© Flickr/bijoubaby
Schneekugeln basteln
Schneekugeln müssen nicht teuer im Spielzeugladen gekauft werden. Füllt einfach ein schönes Glas (kugelförmige Gläser gibt es im Bastelladen) bis etwa einen Zentimeter unter den Rand mit destilliertem Wasser (damit es sich später nicht eintrübt), einem Tropfen Spülmittel und einem Löffel voll Schnee. Den erzeugt ihr entweder mit Glitzerpulver aus dem Bastelladen (dort gibt es auch Kunstschnee genau dafür) oder ihr zerbrecht weiße Eierschalen in wirklich kleine Teile.
Der Deckel des Glases wird nun mit einer winterlichen Szene gestaltet – entweder aus Fimo, das ihr anschließend brennen müsst, oder einfach mit fertigen Figürchen aus dem Kinderzimmer. Alles gut am Deckelboden festkleben (hier eignen sich Heißkleber oder Silikon am besten, denn der Leim muss wasserdicht sein) und trocknen lassen, dann den Rand des Deckels wirklich gut mit Kleber einstreichen, auf das gefüllte Glas setzen – umdrehen und fertig!

Künstlichen Schnee herstellen

Schnee selbst machen - na klar!
© Flickr/Kat
Keine Angst, Natron findet sich in jedem Supermarkt bei den Backzutaten. Gebt davon einen Teelöffel in eine Schüssel und mischt es mit einem Schnapsglas voll Wasser. Voilà!
Tipp: Soll der Kunstschnee auf den Bastelwerken lange halten, vermischt ihn mit ein wenig Holzleim (keinen gelben Leim verwenden!) und gebt einen winzigen Tropfen blaue Farbe hinzu. Ist der „Schnee“ aufgetragen, streut ihr noch ein wenig Natronpulver obendrauf.
Schneeflocken schneiden
Ein sehr beliebtes und unendlich vielfältiges Bastelvergnügen ist das Herstellen von Schneeflocken. Schaut euch vorher genau an, wie eine Schneeflocke aussehen kann. Dann faltet ein Blatt Papier mindestens zweimal zusammen und rundet die Außenkante ab (aufgeklappt würde sich damit ein Kreis ergeben). Je nachdem, wie ihr die Ränder des gefalteten Trichters nun einschneidet, ergeben sich ausgeklappt immer neue Schneeflocken.
Eis essen
Schnee und Eis kann man tatsächlich essen, solange sie sauber sind. Seid ihr auf dem Land oder ist der Schnee ganz frisch gefallen, können eure Kinder ihre eigenen Eisbecher kreieren – mit frischem Schnee und Schokosauce, Sirup, Streuseln … Guten Appetit!
Essbares Iglu
Hierfür braucht ihr nur eine Tüte voller Marshmallows (in Deutschland bekannt als Mäusespeck, aber der darf nicht bunt eingefärbt sein!) und etwas “Mörtel”; Zuckerguss lässt sich aus Wasser und Puderzucker schnell anrühren. Wer kann ein standfestes Iglu aus Marshmallows bauen und kleben? Danach darf natürlich alles aufgenascht werden. Soll das Werk länger stehenbleiben oder sind eure Baumeister noch klein, könnt ihr ein Schüsselchen als Basis verwenden, auf das die Marshmallows geklebt werden.
zurückSeite 5/8vorÜbersicht zu diesem Artikel
- Seite 1: 1000 tolle Spiele und Aktivitäten für Wintertage im Schnee
- Seite 2: Für Naturliebhaber
- Seite 3: Für Baumeister
- Seite 4: Für Forscher
- Seite 5: Für Stubenhocker und Leckermäuler
- Seite 6: Für Künstler
- Seite 7: Für Aktive
- Seite 8: Für Sportler
Ist dieser Artikel lesenswert?
Aktuelle Umfrage
