Single mit KindAlleine mit Kind verreisen – Urlaubsmöglichkeiten mit Erholungsfaktor
Der Alltag mit Kindern ist anstrengend. Vor allem Alleinerziehende haben oft wenig Auszeiten und suchen nach Erholung – wie ihr diese als Single im Urlaub mit Kind finden könnt, verraten wir euch.
von KidsAway-Redaktion

Mit der richtigen Planung haben Ein-Eltern-Familien im Urlaub viel Spaß
© fotolia.de - drubig-photo
Auch wenn sie nicht die Wünsche eines Partners berücksichtigen müssen, gestaltet sich die Urlaubsplanung für Singles mit Kind schwierig: Es geht darum, ein Reiseziel zu finden, an dem auch auf Alleinerziehende Erholung wartet, ohne dass man sich allein oder ausgeschlossen fühlt – und natürlich soll der Urlaub auch dem Kind oder den Kindern Spaß machen.
Ferienclubs bieten zwar Kinderbetreuung an, aber der tägliche Kampf am Mittagsbuffet und ein Rund-um-die-Uhr-Programm sind nicht jedermanns Sache. Außerdem versammeln sich in diesen Clubhotels meist eben „glückliche“ Familien aus Vater, Mutter, Kind.
Im besten Fall findet man andere (Single-) Freunde mit Nachwuchs, mit denen man gemeinsam verreisen kann – aber was, wenn sich kein passender Urlaubstermin für alle finden lässt?
Ferienglück für Singles mit Kind – was ihr vorab klären müsst
Welche Art von Urlaub sich für euch als Alleinerziehende eignet, hängt von mehreren Faktoren ab. Um euch über eure Bedürfnisse bewusst zu werden, helfen folgende Fragen:
- Seid ihr kontaktfreudig? Cluburlaub, Camping oder ein pauschal organisierter Urlaub kommen dann für euch am ehesten in Frage – übrigens auch, wenn dieser nicht unbedingt auf Singles ausgerichtet ist. Wenn ihr allerdings nicht so schnell Anschluss an Fremde findet, ist eine speziell für Singles mit Kind organisierte Reise empfehlenswert – dabei ist Kontakt mit Gleichgesinnten inklusive.
- Findet euer Kind schnell Freunde? Wenn es euch wichtig ist, auch im Urlaub Auszeiten ohne Kind zu genießen, hängt es von der Persönlichkeit eures Sprösslings ab – findet er oder sie rasch Anschluss, könnt ihr eure Freizeitinteressen im Urlaub auch teilen. Während ihr Sport treibt oder euch ein Wellnessprogramm gönnt, ist euer Kind im Spiel- oder Freizeitprogramm, etwa einer Clubanlage oder eines Kinderhotels, gut aufgehoben. Ist es eher schüchtern oder zurückhaltend, eignen sich organisierte Reisen mit gemeinsamen Aktivitäten besser.
- Sehnt ihr euch nach Erholung oder braucht ihr Action? Wenn ihr euch bei Sport und Aktivitäten am besten erholst, ist ein Urlaub in einem Club mit Kinderbetreuung und einem Ausflugs- oder Sportprogramm ideal, auch Pauschalreisen des Deutschen Jugendherbergsverbands sind dann interessant. Steht euch mehr der Sinn nach Wellness und Ruhe, ist ein Kinderhotel mit Betreuung des Nachwuchses optimal.
- Selbst kochen oder bedient werden? Wenn es euch im Urlaub mit Kind nichts ausmacht, selbst am Herd zu stehen, sind Campingurlaub oder eine Ferienwohnung eine gute Wahl. Pauschalreisen, Kinderhotels und andere Angebote mit Halb- oder Vollpension eignen sich für Fans des Tischlein-deck-dich-Prinzips.
Spezielle Angebote für Singles mit Kind

Für Singles mit Kind gibt es maßgeschneiderte Urlaubsangebote
© EpicStockMedia - Fotolia.com
Wir stellen euch einige passende Angebote vor:
- Betreute Gruppenreisen für Singles mit Kind: Wer im Urlaub Gleichgesinnte treffen möchte und sich außerdem um nichts kümmern will, der findet bei SikiReisen passende Berg- und Strandurlaubsangebote in Deutschland, Italien, Spanien, Griechenland und Österreich. Die Gründerinnen sind selbst alleinerziehende Mütter, die „nie wieder allein in einem Hotel voller Paare“ Urlaub machen wollten. Dabei handelt es sich um betreute Gruppenreisen in ausgewählten 3-, 4- und 5-Sterne-Hotels ausschließlich für alleinerziehende Väter und Mütter mit ihren Kindern. Natürlich gibt es auch keine Einzelzimmerzuschläge – alle Kinder zahlen Kinderpreise.
- Luxus-Camping auf Sardinien für Ein-Eltern-Familien: Amfibie Treks hat sich auf Campingurlaub deluxe spezialisiert und bietet auch für alleinerziehende Väter und Mütter im Zeltcamp „Mandras“ an der sardinischen Ostküste jede Menge Erholung und Spaß. Die Familienzelte sind möbliert, dank All-inclusive muss niemand selbst den Kochlöffel schwingen, stattdessen stehen gemeinsame Mahlzeiten mit neuen Freunden am Programm. Im Juli und August öffnet der KidsClub täglich zwischen 10 und 13 sowie 14 bis 17 Uhr für Kinder von vier bis zwölf Jahren seine Pforten, währenddessen können Mama oder Papa es sich beim Wellnessen oder Yoga gut gehen lassen oder sich am Surfbrett, beim Schnorcheln oder Kayak fahren aktiv entspannen. Auch für 13- bis 16-Jährige gibt es während der Sommermonate ein eigenes Programm.
- Urlaub für Alleinerziehende auf Partnersuche: Wer nicht nur einen erholsamen Urlaub verbringen will, sondern auch einem neuen Partner nicht abgeneigt ist, findet bei singlemama.de tolle Angebote wie etwa Reiturlaube in Deutschland, Ferien an der Nordsee oder Reisen nach Schweden, an denen andere Singles mit Kind und Partnerwunsch teilnehmen. Hier kann man auch vor der Buchung erfahren, wie alt die Kinder der anderen Singles, die schon gebucht haben, sind.
- Cluburlaub für Alleinreisende mit einem Kind oder zwei Kindern: Der bekannte Urlaubsveranstalter Robinson Club bietet in einigen seiner Anlagen spezielle Single-mit-Kind-Zimmer. Wer den Service und Komfort von Pauschalurlauben schätzt, wird hier von Marokko, Portugal über Österreich und Deutschland fündig.
- Eltern-Kind-Reisen von vamos: Vamos Reisen ist ein bekannter Anbieter für Familienreisen, der sich auch auf dem Gebiet von Urlaub für Ein-Kind-Familien einen Namen gemacht hat. Nehmt am besten direkt Kontakt auf und lasst euch beraten, welche Angebot für euch in Frage kommt.
- Single-Urlaub, auch mit Baby: In den bekannten Häusern der Kinderhotels an europäischen Reisezielen gibt es bereits für die Jüngsten eine liebevolle Betreuung, während ihr euch beim Wellnessen oder Sport entspannen könnt. Auch fürs leibliche Wohl ist gesorgt.
- Angebote beim Deutschen Jugendherbergswerk: Besondere Aktionen für Mütter und Töchter, Väter und Söhne und auch Urlaub für Alleinerziehende mit Kind(ern) generell bietet das Deutsche Jugendherbergswerk an – und zwar zu relativ günstigen Preisen.
Mutter-Kind- oder Vater-Kind-Kur – Erholung für Körper, Geist und Seele
Wenn euch der Alltag als Alleinerziehende so sehr fordert, dass ihr regelrecht ausgebrannt oder schon krank seid, dann könnt ihr auch eine Eltern-Kind-Kur in Anspruch nehmen. Dabei könnt ihr individuelle Therapieangebote in diversen Einrichtungen deutschlandweit nutzen, während euer Kind professionell betreut wird – ihr lernt Wege aus der Überlastung und Krankheit und könnt richtig auftanken. Dies ist übrigens auch als vorsorgliche Maßnahme möglich.
In der Regel dauert ein solcher Aufenthalt drei Wochen, auf Antrag kann die Kur auch verlängert werden. Die Kosten werden von der gesetzlichen Krankenkasse vollständig übernommen, bei privater Krankenversicherung muss dazu eine Zusatzversicherung abgeschlossen werden. Weitere Informationen findet ihr etwa auf kur.org oder mutter-kind.de oder in unserem Beitrag.
Ist dieser Artikel lesenswert?
Verwandte Artikel auf anderen Internetseiten (Trackbacks)
Aktuelle Umfrage

Kommentar als Gast schreibenKommentare (8)