Spielzeug für die ReisePraktisches Kinderspielzeug für die Autofahrt
„Wie beschäftigen wir unsere Kinder auf dem Autorücksitz?“, „Womit kann ich mein Baby auf der Autofahrt ablenken?“ – Für eine entspannte Fahrt in den Urlaub haben wir für euch praktische und ungewöhnliche Ideen zur Kinderbeschäftigung im Auto gesammelt.
von KidsAway-Redaktion
Was nicht ins Auto gehört
Nachdem wir viele Anregungen gegeben haben, was ihr für eure Kinder auf der Autofahrt einpacken könnt, wollen wir noch kurz vor den großen Spielzeug-Fehlern warnen, die man in der Regel nur einmal macht. Auf keinen Fall gehören auf den Rücksitz Dinge aus folgenden Kategorien:
1. Alles, was klebt, schmiert, kleckert oder krümelt: also Bastelmaterialien wie Wachsstifte, Leim, Knete und dergleichen. Bei kleineren Kindern, die beim Autofahren malen oder gestalten wollen, müsst ihr euch absolut sicher sein, dass sie mit ihren Stiften auf dem Papier bleiben; kneten sollten ebenfalls nur zuverlässige ältere Kinder.
2. Alles, was fitzelig und kleinteilig ist: Dazu gehören sowohl Legosteine und Playmobilzubehör als auch Fädelperlen. Diese Dinge haben eine unheilvolle Tendenz, entweder ständig in den Fußraum zu fallen (von wo der arme Beifahrer sie dann während der Fahrt heraufholen darf) oder zwischen den Sitzpolstern oder in Nasenlöchern zu verschwinden. Wenn mit Lego oder Playmobil gespielt werden soll, dann während der Fahrt nur mit den Figuren.
3. Alles, was die anderen Mitfahrer stört, nervt oder gefährdet. Spielzeuge sollen weder allzu schwer und spitz sein noch zum Werfen oder Jonglieren animieren. Ein nach vorn fliegender Ball, ein plötzlich platzender Luftballon oder eine Bastelschere im Nacken des Fahrers tragen nicht eben zur Fahrsicherheit bei.
Viele Eltern sind auch extrem genervt von der Dauerdudelei vieler Kleinkind-Plastikspielzeuge. Hier kann man versuchen, die Lautsprecheröffnungen mit Knete oder Papierfetzen zu verstopfen – oder die Batterien radikal entfernen. Damit man die Bibi-Blocksberg-Hörspiel-CD oder die Kinderlieder von Rolf Zuckowski wieder besser hören kann …
Womit spielen eure Kinder auf Autofahrten? Welche Tipps habt ihr für andere Eltern?
zurückSeite 5/5Übersicht zu diesem Artikel
- Seite 1: Praktisches Kinderspielzeug für die Autofahrt
- Seite 2: Spielideen für Klein und Groß
- Seite 3: Spielideen für Babys
- Seite 4: Praktisches Zubehör
- Seite 5: Bloß nicht!
Ist dieser Artikel lesenswert?
Verwandte Artikel auf anderen Internetseiten (Trackbacks)
- So gelingt der Urlaub mit Kleinkindern - Hibbelinchen
- So gelingt der Urlaub mit Kleinkindern – gesund-gedacht
Aktuelle Umfrage
