Autokindersitz-Guide18 Antworten zum Thema Autokindersitz, die ihr noch nicht kanntet!
Wenn es um Autokindersitze geht, wissen alle Eltern Bescheid - oder sollten es zumindest, denn jedes Kind muss einen benutzen. Weil ihr trotzdem viele Fragen habt und sich Regelungen ständig ändern, haben wir die wichtigsten Antworten für euch gesammelt.
von KidsAway-Redaktion
Was kann man machen, wenn sich das Kind während der Fahrt aus dem Gurt herauswindet?
Bei Fünfpunktgurten lautet die Devise zunächst: Gurt enger schnallen. Kinder mit sehr schmalen Schultern schaffen es trotzdem manchmal aus den Gurten heraus. In dem Fall und wenn sie sich nicht belehren lassen, müsst ihr euch leider nach einem passenderen Sitz umschauen.
Keine gute Idee ist es, die Gurte mit selbstgebastelten Vorrichtungen über der Brust zusammenzubinden; das kann im Ernstfall verhindern, dass der Gurt bei einem Aufprall korrekt funktioniert.
Sitzt ein Kind in einem Gruppe II/III-Sitz und windet sich aus dem Dreipunktgurt heraus, zeigt das, dass es noch zu zeitig für den Umstieg war. Erst wenn ein Kind die Einsicht und die Fähigkeit hat, über die Dauer einer längeren Fahrt aufrecht und ohne Zappeln und Winden in so einem Autositz zu sitzen, darf es ihn auch benutzen.
Woher weiß man, dass das Kind im Fünfpunktgurt fest genug angeschnallt ist?
Fachleute empfehlen neuerdings nicht mehr den Test mit der untergeschobenen Hand, denn Hände können sehr unterschiedlich dick sein.
Testet die Straffheit des Gurtes lieber mit der Klemm-Methode: Zieht den Gurt so fest wie möglich und prüft dann, ob ihr den Gurt mit Daumen und Zeigefinger noch zusammenschieben könnt. Solange ihr noch eine kleine Schlaufe zusammendrücken könnt, müsst ihr fester ziehen!
Keine Sorge: Jedes Kind wird sich beschweren, wenn der Gurt zu fest sitzt. Normalerweise ist jedoch das Gegenteil der Fall.
Wie nimmt man einen Kindersitz als Fluggepäck mit?
Es ist immer empfehlenswert, auch im Mietwagen im Urlaub den eigenen Kindersitz zu verwenden (oder eine Babyschale mitzunehmen, wenn man Taxi fahren will). Bei einer Flugreise kann der Kindersitz direkt in der Kabine auf dem Sitzplatz des Babys oder Kindes verwendet werden, sofern er vom TÜV oder von der amerikanischen FAA für die Verwendung im Flugzeug („for use in aircraft“) zertifiziert ist.
Hier haben wir alle in Frage kommenden Autositze aufgelistet.
Dies ist die sicherste Variante, sowohl für euer Kind als auch für euren Kindersitz. Beim Transport als Fluggepäck könnt ihr nie ganz sicher sein, wie der Kindersitz behandelt wird und ob er nicht unsichtbare Schäden dabei davonträgt. Ist der Sitz nicht flugzeugtauglich oder darf nicht mit in die Kabine, dann verpackt ihn so gut gepolstert wie möglich!
Hier haben wir noch viel mehr Tipps für diesen Fall.
zurückSeite 5/6vorÜbersicht zu diesem Artikel
- Seite 1: 18 Antworten zum Thema Autokindersitz, die ihr noch nicht kanntet!
- Seite 2: Frage 4 bis 6: Kaufen
- Seite 3: Frage 7 bis 9: Sicherheit
- Seite 4: Frage 10 bis 12: Einbau
- Seite 5: Frage 13 bis 15: Praktisches
- Seite 6: Frage 16 bis 18: Haltbarkeit
Ist dieser Artikel lesenswert?
Aktuelle Umfrage
