Sicher skifahren mit KindernSicherheit auf der Skipiste: diese Regeln müsst ihr kennen
Beim Thema Skifahren denken wir an Pistengaudi, flotte Schwünge, ein Radler auf der Alm und stolze Kinder nach ihrem ersten Stemmbogen. Viel zu wenig denken Eltern an Sicherheit - dabei sollte die im Skiurlaub mit Kindern an erster Stelle stehen.
von KidsAway-Redaktion

Skifahren mit Kindern - aber sicher!
© Pixabay
Ein wichtiger Grund, sich vor dem Pistenspaß mit den grundlegenden Sicherheitsregeln vertraut zu machen!
Als Eltern habt ihr beim Skifahren eine besonders große Verantwortung: Kinder lernen ja bekanntlich durch Nachahmen, da ist euer gemeinsamer Skiurlaub keine Ausnahme.
So, wie ihr selbst fahrt und euch auf der Piste verhaltet, so werden es eure Kinder auch tun. Ihr könnt das Unfallrisiko eurer Kinder also am besten dadurch senken, dass ihr euch selbst umsichtig verhaltet.

- Snowboarden und Alpinski sind die Sportarten, bei denen sich Wintersportler am häufigsten verletzen.
- Unter den jüngeren Skifahrern verletzen sich am häufigsten die Anfänger, oft an ihrem ersten Tag auf Skiern.
- Die Zahl der Kopf- und Rückenverletzungen beim Skifahren und Snowboarden ist weltweit steigend.
- Frauen verletzen sich am häufigsten am Knie, Männer am Oberkörper und den Schultern.
- 60 Prozent der Unfälle beim Skifahren und 70 Prozent der Unfälle beim Snowboarden passieren Männern.
Das heißt: Wenn ihr mit euren Kindern skifahrt, tragt ihr selbstverständlich einen Helm, eine Skibrille und eventuell Protektoren. Und ihr fahrt natürlich gemäßigt und rücksichtsvoll, haltet euch an Warnschilder und verlasst nicht die vorgegebenen Pisten.
Seite 1/4vorÜbersicht zu diesem Artikel
- Seite 1: Sicherheit auf der Skipiste: diese Regeln müsst ihr kennen
- Seite 2: Der erste Schritt: sichere Ausrüstung
- Seite 3: Schritt zwei: gute Vorbereitung
- Seite 4: Schritt drei: rücksichtsvoll fahren und Regeln beachten
Ist dieser Artikel lesenswert?
Aktuelle Umfrage
