Mit Kindern nach AfrikaMit Kindern auf Safari gehen – die wichtigsten Tipps
Zugegeben: Safari-Urlaub in Afrika ist nicht eben die naheliegendste Idee für deutsche Familien. Aber diejenigen, die es gewagt haben, kommen aus dem Schwärmen nicht mehr heraus.
von KidsAway-Redaktion

Eine Safari ist ein tolles Erlebnis, auch für Kinder
© Pixabay
Kinder lieben es, wenn sie die schon aus Bilderbüchern bekannten Löwen, Giraffen und Zebras mal nicht nur im Zoo, sondern „in echt“ sehen können.
Das Beste: Wildlife-watching ist in vielen afrikanischen Ländern sehr bequem möglich – auf sogenannten Safaris. Dabei wird man von einem geschulten Chauffeur in einem (oft speziell ausgestatteten) Geländewagen durch die Natur gefahren oder fährt selbst, während man mit Objektiv im Anschlag nach wilden Tieren Ausschau hält.
Zahlreiche Nationalparks bieten den „big five“ (also Elefanten, Löwen, Büffel, Leopard und Nashorn) einen geschützten Lebensraum, wo sie sich dann einfacher beobachten lassen. Ob mit dem Jeep in der Savanne, per Bootstour über große Flüsse oder zu Fuß durch dichten Dschungel – alles ist möglich, und Kinder sind fast überall willkommen.

Wie plant man eine Safari?

Im Okavango-Delta kann es auch mal nass werden
© Pixabay
Achtung: Afrika ist viel größer, als es auf der Landkarte aussehen mag, und überraschend dünn besiedelt. Entfernungen zwischen einzelnen Städten und Nationalparks sind riesig und zeitraubend, das sollte man gerade auf einer Familien-Safari bedenken.
Mit Kindern lohnt es sich daher eher, in einem Land oder einer Region zu bleiben und mindestens drei Nächte an einem Platz zu übernachten – dann habt ihr jeweils zwei volle Tage für eure Entdeckungen vor Ort.
Bevor ihr anfangt, euch auf ein Land festzulegen, überlegt genau, was jedes Familienmitglied auf dieser Reise sehen und erleben möchte. Dann könnt ihr gezielt schauen, welches afrikanische Land euch all das (oder wenigstens einen Großteil davon) bieten kann.
Für Familien sind zum Beispiel Länder gut geeignet, in denen man einen Strandurlaub oder den Besuch einer interessanten Stadt mit einer Safari verbinden kann. Außerdem solltet ihr die Flugzeiten, das Klima zum Zeitpunkt eurer Reise (in Afrika ist es nicht immer überall gleich heiß!) und die Gefahr von Malaria in eure Entscheidung einbeziehen.


Ein Pool ist Pflicht bei Safari mit Kindern
© Pixabay
- Die Camps und Lodges haben spezielle Familienzimmer oder -zelte.
- Sie bieten besondere Aktivitäten für Kinder und/oder Familien.
- Die Safari-Fahrten können flexibel gemacht werden, ohne fest vorgegebene Zeiten.
- Jeep-Fahrten finden in geschlossenen Fahrzeugen statt.
- Die Anfahrt zu den Camps ist vergleichsweise kurz.
- In den Camps gibt es einen Swimmingpool.
Tipp: Das beste Indiz für Kinderfreundlichkeit sind Betreiber, die ihre eigenen Kinder im Camp großgezogen haben; von denen gibt es überraschend viele!
Seite 1/2vorÜbersicht zu diesem Artikel
- Seite 1: Mit Kindern auf Safari gehen – die wichtigsten Tipps
- Seite 2: Die wichtigsten Safari-Fragen
Ist dieser Artikel lesenswert?
Verwandte Artikel auf anderen Internetseiten (Trackbacks)
Aktuelle Umfrage

Kommentar als Gast schreibenKommentar (1)