Reisebericht GriechenlandKrise hin oder her – Griechenland ist eine Reise wert
Wir waren auf der Suche nach einem Urlaubsland, welches vor allem für unser 2-jähriges Kind im August nicht zu extrem heiß ist und uns Eltern die Erholung geben kann, die schon längst überfällig war. Kalimera Griechenland!
von JackyJ

Strand bei Sonnenuntergang
© JackyJ
Nach einer drohenden, endlosen Baustellenphase an unserem Haus konnten wir es kaum erwarten, im Auto zu sitzen und die Reise Richtung Chalkidiki anzutreten. Da wir ein ungutes Gefühl dabei hatten, unseren 2-jährigen Sohn für mindestens 6 Stunden (Fahrt zum Flughafen + Flugzeit + Fahrt zum Hotel) in seinen Autositz zu setzen, da er einen enormen Bewegungsdrang hat, entschlossen wir uns für ein Airport Hotel in Düsseldorf und buchten das Park, Sleep & Fly-Angebot. Dort konnten wir am Abflugtag in aller Ruhe zum Frühstück gehen und unser Auto kostenfrei während des Urlaubs am Hotel parken. Unser Sohn und auch wir als Eltern konnten also unsere erste gemeinsame Auslandsreise von Anfang an genießen, ohne vorher einer stressigen Autofahrt ausgesetzt zu sein.
Die 120-minütige Wartezeit am Flughafen verflog wie im Nu. Obwohl wir uns im Vorfeld so weit wie möglich über alle nötigen Dinge (und ich meine wirklich alle nötigen und auch unnötigen Dinge) informiert hatten, haben wir doch tatsächlich vergessen, uns über das maximale Gewicht pro Koffer bei unserer Airline zu informieren. Ich war der Meinung, wir reisen zu dritt, jeder von uns hat 20 Kilogramm Freigepäck, da brauchen wir keine 3 Koffer, das ist viel zu viel, schließlich hatten wir ja auch noch den Autositz für unseren Sohn zu tragen.
Also packten wir alles in 2 Koffer. Jeder Koffer wog etwa 25 Kilogramm, darf aber bei Air Berlin maximal 23 Kilogramm wiegen. Wir hätten für Hin- und Rückflug insgesamt 200 € an Übergewicht zahlen müssen. Also nahmen wir unsere Koffer wieder vom Band und zogen durch den Düsseldorfer Airport und suchten nach einer „günstigen“ Reisetasche, worin wir unser Übergepäck verteilen konnten. Nun ja, die günstigste Tasche, die wir fanden, kostete 50 € … Immer noch besser als 200 € an Übergewicht zu zahlen.

Auch abends haben wir noch nach schönen Steinen gesucht
© JackyJ
Nach klitzekleiner Aufregung deswegen saßen wir nun endlich im Flugzeug. Es ging los. Endlich Richtung Griechenland fliegen. Alles hinter uns lassen.
Die Flugzeit von 2 Stunden und 10 Minuten war sehr ruhig und entspannt, es waren viele Kinder an Bord. Sehr viele Babys, vor allem. Bei Start und Landung hörte man dann doch das ein oder andere Baby weinen, was uns aber nicht störte.
In Thessaloniki angekommen, wartete doch gleich die nächste Koffer-Überraschung auf uns: Unser Koffer lag offen auf dem Band! Nach all den Strapazen von Düsseldorf fuhren wir nun mit einem offenen, kaputten Koffer in unser Hotel nach Nikiti auf der mittleren Halbinsel „Sithonia“ der Chalkidiki. Dort angekommen, wurde all der Koffer-Ärger belohnt.
Wir hatten ein traumhaftes 5-Sterne-Hotel mit direkter Strandlage gebucht. Wir bekamen ein Doppelzimmer mit Terrasse direkt am Pool. So konnte unser Sohn seinen Mittagsschlaf in aller Ruhe im Zimmer machen und mein Mann und ich konnten die Mittagsstunden zu zweit am Pool genießen.
Die Hotelanlage war top gepflegt, das Essen war sehr vielfältig, es gab mehrere Live-Cooking-Stationen, alles war frisch und sauber zubereitet. Für die Kleinen gab es einen überdachten Spielplatz, einen Kinderpool, ein Amphitheater wo abends auch die Mini-Disco stattfand und das Beste: viel Sonne, Strand und Meer!
Wir alle waren endlich entspannt. Eine Woche Familienurlaub lag vor uns. Jeden Tag mit unserem Sonnenschein am Strand verbringen, spielen, erholen und viel, viel planschen im Meer. Mehr wollten wir nicht.
Und es war eine wirklich traumhafte Woche in einem traumhaften Hotel und vor allem in meinem Lieblingsland. Was ich allen Eltern, die überlegen, ob sie mit ihrem Kleinkind ins Ausland in den Urlaub fliegen sollen, nur empfehlen kann: tut es! Es tut euch und euren Kindern mit Sicherheit gut. So viele neue Eindrücke, so viele Kinder zum Spielen, so viel Sand und Wasser auf einmal, was will man mehr?
Ich fand es in keinster Weise anstrengend, auch nicht die kleinen Zwergenanfälle unseres Sohnes im Restaurant. Da an jedem Tisch mindestens ein Kind saß, fiel das dann auch gar nicht weiter auf.
Mein Fazit aus unserem ersten Urlaub außerhalb Deutschlands:
- Beim nächsten Mal lassen wir unsere Koffer am Flughafen mit Folie umhüllen, das kostet um die 6 € und dann kann uns so ein Dilemma nicht mehr passieren.
- Unser nächster Sommerurlaub dauert mindestens 10 Tage, da 7 Tage definitiv zu kurz für mich persönlich sind.
- Ich packe weniger Krimskrams ein, den man sowieso nicht braucht.
- Wir wählen den näher gelegenen Flughafen Paderborn aus, der mit ca. 50 Minuten Anfahrt eine bequemere Alternative für uns Kasseler ist und legen lieber ein paar Euro mehr auf den Reisepreis drauf.
Alles in Allem: Griechenland ist ein sehr kinderfreundliches und lohnenswertes Urlaubsparadies!
Ist dieser Artikel lesenswert?
Verwandte Artikel auf anderen Internetseiten (Trackbacks)
Aktuelle Umfrage

Kommentar als Gast schreibenKommentare (9)