Aktiver FamilienurlaubSportliche Ferien: Skifahren, Schwimmen oder Surfen lernen

Sportbegeisterte Familien möchten natürlich auch im Urlaub aktiv sein. Eine neue Sportart zu erlernen, macht auch in den Familienferien Spaß. Wir stellen euch passende Sportarten für Kinder für jedes Alter vor.

von KidsAway-Redaktion

Seite 3/3 In den Ferien skifahren lernen - oder etwas ganz anderes?

Auch die Jüngsten haben Spaß auf der Piste © Chantal S. - fotolia.com

Auch die Jüngsten haben Spaß auf der Piste

© Chantal S. - fotolia.com

Ab 3 Jahren: Skilaufen

Wenn der nächste Winterurlaub vor der Tür steht und ihr skibegeisterte Eltern seid, könnt ihr euer Kleinkind schon ab drei Jahren mit auf die Piste nehmen, dann ist euer Kind in der Regel nämlich schon sehr fit auf den Beinen.

Ein weiterer Vorteil in diesem Alter: Je jünger ein Kind ist, umso offener wird es dem Skifahren gegenüber sein – schließlich ist es ohnehin daran gewöhnt, ständig etwas Neues zu lernen, neue Bewegungsabläufe zu beobachten und nachzuahmen. Auch ist seine Angst vor Stürzen noch nicht so ausgeprägt – ein Grund, der häufig ältere Kinder beim Lernen hemmt.

 

Mama und Papa oder Skischule?

Ob ihr euer Kind zum Skikurs schickt oder ihm euer liebstes Winterhobby selbst beibringt, hängt von einigen Faktoren ab: Habt ihr die Geduld und das Geschick, eurem Kind das notwendige Wissen zu vermitteln? Wichtig: Seid ehrlich mit euch selbst!

Seid ihr euch nicht sicher, solltet ihr den Skiunterricht lieber einem Profi überlassen. Dieser bewahrt auch bei Heulkrämpfen die Ruhe und sorgt dafür, dass euer Kind nicht eine negative Einstellung gegenüber dem Skifahren entwickelt. Wenn ihr allerdings selbst gut genug Ski laufen könnt und auch geduldig seid, könnt ihr eurem Kind selbst Unterricht geben – das stärkt euren Familienzusammenhalt und verspricht ein schönes Erlebnis für alle.

 

Tipps für die ersten Versuche

  • Zerlegt die Bewegungsabläufe in kleine Abschnitte, die euer Kind jeweils einzeln erlernen kann.
  • Erklärt ihm Basics wie Berg- und Talski.
  • Skistöcke sind am Anfang eher ein Hindernis als eine Unterstützung.
  • Führt die Bewegung eures Kinds: Stellt es vor euch hin und fahrt gemeinsam mit ihm Pflug.
  • Bringt ihm auch Grundlegendes über das Verhalten auf der Skipiste und die Pistenregeln bei!

 

TippLob ist immer wichtig

Bestärkt euer Kind bei allem, was es schafft. Funktioniert etwas noch nicht, ermutigt es und probiert es mit einer anderen Erklärung. Sorgt für genügend Pausen und respektiert auch, wenn es nicht mehr mag! Das gilt übrigens für alle Sportarten.

 

Unterricht in der Skischule

Wenn ihr findet, dass euer Kind besser in einem Skikurs aufgehoben ist, solltet ihr zu Beginn bei eurem Kind bleiben und euch vergewissern, dass es ihm dort gut geht. Wichtig ist auch, dass es nicht das Gefühl bekommt, dass ihr es abschiebt. Ein Skilehrer weiß auf jeden Fall, wie er den Kleinen die Technik richtig beibringen kann. Vor allem Kinder, die kontaktfreudig sind und sich gerne in Gruppen bewegen, profitieren von einem Skikurs: Gemeinsam mit anderen einen Sport zu erlernen, wirkt motivierend und macht gleich noch mehr Spaß!

 

Wie lange sollte ein Kurs dauern?

Damit euer Kind das Skifahren von Grund auf lernt und Spaß an der Sache entwickelt, sollte ein Kurs mindestens vier Tage dauern. Täglich stehen dabei etwa vier Stunden Unterricht am Programm.

 

ErfahrungsberichtKurskosten

Die Kosten für einen vier- bis sechstägigen Kinderskikurs variieren je nach Anbieter/Skischule, in der Regel müsst ihr mit etwa 150 Euro rechnen, inkludiert ist meistens ein Mittagessen, Lifttickets sind extra zu bezahlen.

 

Welche Ausrüstung ist wichtig?

Dass warme, wasserfeste Skibekleidung notwendig ist, muss wohl nicht erwähnt werden. Für die Sicherheit empfiehlt sich außerdem ein Set aus Helm und Protektoren – das könnt ihr auch ausleihen, dasselbe gilt übrigens für die Ski und die Skischuhe. Vor allem für die ersten Versuche lohnt es sich nicht, neues Material zu kaufen. In den ersten Jahren benötigt euer Kind ohnehin jede Saison eine neue Ausrüstung und das kann teuer werden. Wenn ihr nur im Winterurlaub die Piste runterwedelt, kommt euch der Verleih bestimmt günstiger, ansonsten empfiehlt sich eine gebrauchte Skiausrüstung.

Welche weiteren Sportarten können Kinder in den Ferien erlernen?

  • Ab sechs Jahren – Snowboarden: Während schon Dreijährige den Einstieg ins Skifahren schaffen können, sollten Kinder unter sechs Jahren nicht aufs Brett steigen; Snowboarden beansprucht nämlich Muskulatur und Gelenke recht stark. Allerdings lernt es sich schneller als Skifahren. Ob ihr euren Kids das Snowboarden lieber selbst beibringt oder das einem Profi überlässt, hängt von denselben Faktoren wie beim Skifahren ab. Die Kosten variieren je nach Anbieter und Dauer stark.

 

  • Ab sechs Jahren – Reiten: Euer Kind liebt Pferde und die Natur? Ferienreitkurse gibt es für Kinder ab sechs Jahren, auch Kurse oder Reiterferien für die gesamte Familie können gebucht werden. Die Kosten sind – je nach Anbieter und Urlaubspaket – sehr unterschiedlich.

 

  • Ab acht Jahren – Tauchen: Es handelt sich zwar eher um eine Nische, doch gibt es sicher auch unter euch Eltern einige Taucher: Kinder ab acht Jahren können im Rahmen eines Kurses ihre ersten Taucherfahrungen machen – hier ist allerdings besonders auf die Gesundheit und Gefahrenhinweise zu achten. Hat euer Kind aber den Wunsch, Tauchen zu erlernen und ist gesund und fit, dann steht einem Kurs in den Ferien nichts im Wege. Kosten für zweitägige Urlaubskurse: ab 200 Euro.

 

Welche Sportart betreibt ihr mit euren Kindern im Urlaub, was könnt ihr empfehlen?

Seite 3/3Übersicht zu diesem Artikel

Ist dieser Artikel lesenswert?

Bitte bewerte diesen Artikel: Bewerte diesen Artikel mit einem SternBewerte diesen Artikel mit 2 SternenBewerte diesen Artikel mit 3 SternenBewerte diesen Artikel mit 4 SternenBewerte diesen Artikel mit 5 Sternen
Bewertung: 5,00 von 5 (bei 2 Stimmen)

Aktuelle Umfrage

Euer liebstes Familien-Urlaubsziel: Meer oder Berge?

Wird geladen ... Wird geladen ...

 

Weitere Artikel, die wir empfehlen

Anmelden | RegistrierenKommentar als Gast schreiben

Tipp: Wenn du Dein Bild in den Kommentaren sehen möchtest, nutze bitte den kostenlosen Service von Gravatar.com.

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

− 5 = zwei

Dein Name und deine Email-Adresse sind erforderlich. Deine Email-Adresse wird nicht angezeigt.